Wir möchten euch hier unsere
Schützengruppe Weißenohe vorstellen:
Die Schützengruppe, kurz SG, ist eine Abteilung der
Soldatenkameradschaft
Weißenohe. Dadurch ist die SG ebenfalls Mitglied beim
Bayerischen Soldatenbund e.V. (BSB).
Die Mitglieder der Schützengruppe sind ambitionierte Sportschützen (mit Luftdruck und/oder erwerbspflichtigen Waffen)
im Rahmen der Sportordnung des BSB.
Durch den Wegfall der Wehrpflicht sind die
Schützengruppen besonders wichtige Säulen der Soldatenkameradschaften.
Die Schützengruppe Weißenohe wurde im Jahr 1984 gegründet.
Von den damaligen Gründungsmitgliedern wurde der jetzige Schützenkeller unterhalb
des Klosters in großer Anstengung renoviert und bewirtbar gemacht.
Erst waren zwei Schießbahnen vorhanden,
durch die Wettbewerbserfolge beflügelt kamen zwei weitere hinzu.
Durch die großartige Arbeit konnten und werden im Erwachsenen-
sowie im Jugendbereich viele Bayrische- und
Deutsche Meistertitel nach Weißenohe geholt.
Sportschützenwesen der SG:
Die Mitglieder der SG schiessen mit
Luftdruckwaffen aber auch mit
erlaubnispflichtigen Waffen.
Für diese Waffen können wir die 25m und 50m Schiessbahn des SV Gräfenberg nutzen.
Wir schiessen gem. Schießsportordnung BSB:
- Kurzwaffen
- - Luftpistole
- - KK Pistole und Revolver
- - Großkaliber Pistole und Revolver
- - Perkussionspistole und Revolver
- Langwaffen
- - Luftgewehr
- - Ordonnanzgewehr
- - KK und Sportrepetierer
- - Unterhebelrepetierer (UHA, B und C)
- - Perkussionsgewehr
- - Halbautomatisches Gewehr (SL8, AR15)
Wenn jemand noch einiges zur Geschichte der SG Weißenohe hinzuzufügen hat, bitte mit uns Kontakt aufnehmen